Live Cam Croatia

televrin_nerezine_1_oase_620
televrin_nerezine_2_stadt_620
televrin_nerezine_3_boot_620
televrin_nerezine_4_berg_620
televrin_nerezine_5_fenster_620
televrin_nerezine_6_schafe_620
1/6 
bwd fwd

Nerezine, kleine grüne Oase.

✭ Nerezine, ein Ort in dem knapp 400 Menschen leben, ist überschaubar und klein und bietet doch eine nahezu „urbane“ Struktur mit Geschäften, Cafe, Kiosk, Supermarkt, Post und sogar zwei Friseursalons. Wichtigster Wirtschaftsfaktor am Ort ist eine kleine Werft, die sich auf den Holzschiffsbau spezialisiert hat.

Bauern und Fischer haben Nerezine geprägt. In seiner aufgelockerten Struktur am Hang des Berges Televrin, macht der Ort mit kleinen Feldern, Olivenbäumen und zahlreichen Hausgärten den Eindruck einer grünen Oase.

Von Nerezine aus gibt es nahe und doch völlig unterschiedliche Ausflugsziele, die eine kleine Reise Wert sind. Ob römisch, venezianisch oder österreichisch – die vielfältige kulturelle Vergangenheit der Inseln ist noch immer sichtbar und hat die Gegend um Nerezine geprägt.

Spaziergang nach Osor

Osor, etwa 4 km entfernt, ist über grüne Spazierwege gut zu erreichen. Die alte römische Hafenstadt ist Scharnier zwischen den beiden Inseln Cres im Norden und Losinj im Süden. Jahrhunderte lang war der Ort wichtiger Handelspunkt und später Bischofssitz. Seit 1976 ist Osor im Sommer Gastgeber eines klassischen Musikfestivals. Der Dom, die Ruinen zweier Klöster, ein archäologisches sowie ein kleines Bischofsmuseum sind interessante Besuchspunkte.

Die Inselhauptstadt Losinj

20 km entfernt von Nerezine liegt Losinj, eine lebendige Inselmetropole am Wasser. Ehemals ein bedeutender kroatischer Seefahrtsort mit Schiffsbau und eigener Handelsflotte, wurde er später zum beliebten österreichischen Kurort. Heute ist Losinj das touristische Zentrum der Insel mit zahlreichen Geschäften, Kiosken und Cafés rund um das große Hafenbecken.

Inselhopping mit dem Postschiff

Ein Post- und Versorgungsschiff startet im Hafen von Mali Losinj täglich zu den umliegenden kleinen bis allerkleinsten Inseln: Susak, Unije, Sarkane oder Ilovik. Der 3 bis 4-stündige Schiffstörn erlaubt interessante Einblicke in den Alltag und das Leben dieser Inselwelt.

Ein Tag in Cres

Die Hauptstadt der Nachbarinsel Cres ist mit dem Bus oder Auto leicht zu erreichen, die Inseln sind über eine Brücke in Osor miteinander verbunden. Jahrhunderte lang war die Stadt der Verwaltungssitz Venedigs für die gesamte Inselgruppe. Bis heute prägt nicht nur ein italienischer Dialekt die Sprache dieser Insel, sondern vor allem auch die Stadtstruktur: enge Gassen, Winkel und Innenhöfe muten venezianisch an.